Methoden die tief wirken.

Die sind die 4 edlen Wahrheiten:

Es gibt Leiden.

Das Leiden hat eine Ursache.

Von dieser Ursache können wir uns befreien.

Es gibt einen Weg zur Befreiung vom Leiden

Auf dieser Seite finden Sie nähere Informationen zu einigen Methoden und Ansätzen, die ich in meiner Heilpraxis und im Coaching einfliessen lasse:

SYSTEMISCHE AUFSTELLUNG | T.R.E.® (TENSION & TRAUMA RELEASING EXERCISES) | MERIDIAN ENERGETISCHE TECHNIK (MET) | NEUROLINGUISTISCHE PROGRAMMIERUNG (NLP) | TRANSAKTIONSANALYSE (TA) | TRANSKULTURELLE PSYCHOTHERAPIE | FRAUENSPEZIFISCHE PSYCHOTHERAPIE

Systemische Aufstellung

Systemische Aufstellungen ist eine Methode der Selbsterfahrung, die die Möglichkeit bietet, durch die Arbeit in einer Gruppe mit den lebensfördernden Kräften in Kontakt zu kommen, die es in jedem System (Familie, Organisation, Nationen) gibt.

Aufstellungen sind stark lösungsorientiert. Sie suchen nach guten Kräften für die Lösung von Konflikten und Problemen. Durch eine Aufstellung erhalten wir ein neues inneres Bild, welches seine heilende Wirkung in der Seele entfalten kann.

Die Lösungen, die sich in solchen Aufstellungen zeigen, sind meist überraschend und oft ganz anders als erwartet.

Sie ist eine sehr beeindruckende, tief bewegende Arbeit, die immer wieder neue Einsichten in persönliche, familiäre und übergeordnete, größere Zusammenhänge gewährt.
Dadurch lassen sich verdeckte Verbindungen, Dynamiken und Energien erkennen. Nun sichtbar geworden, können sie den Weg zu möglichen Lösungen weisen.

Systemaufstellung bietet unter Anderem folgende Möglichkeiten:

  • Aufstellung von Familie und Beziehungen – in Vergangenheit und Gegenwart
  • Aufstellung von Beruf und Arbeitsumfeld
  • Aufstellung spezieller Themen wie Persönlichkeitsbild, Gesundheit, spiritueller Weg, Entscheidungen.

Auch Symptom-, Struktur- und Organisationsaufstellungen sind mit dieser Methode in veränderter Form bei beruflichen oder anderen Fragen möglich.

Die Aufstellungsarbeit in ihrer praktischen Anwendung ist für alle Interessierten, ob für aufstellende Teilnehmer mit eigenem Anliegen oder für Beobachtende offen. Eine Aufstellung kann in der Gruppe oder als Einzelperson stattfinden.

ISCA
International Systemic Constellations Association

Testimonials

Die Systemaufstellung hat uns jetzt schon geholfen: unsere Tochter ist viel entspannter im Alltag und im Umgang mit uns und Ihrem Bruder.

Sie muss sich nicht mehr anstrengen, um das Gefühl zu haben, gesehen zu werden. Das ist schön. Wo das Problem lag, hätten wir ohne diese Hilfe nicht alleine erkannt.

Seit der Aufstellungsarbeit fühle ich mich richtig befreit, Lasten sind von meinen Schultern gefallen und ich bin viel entspannter.

Es war wie eine Initialzündung bzw. ein kräftiger Schub von hinten. Ein paar Dinge hatte ich schon im (Unter-)Bewußtsein, konnte sie mir aber noch nicht so richtig bewußt machen. Auch meine Freundin hat schon bemerkt, dass ich viel entspannter und zufriedener bin als in der Vergangenheit…

Es ist unglaublich, wie man sich in so einer Rolle in die Personen hineinversetzen kann, ohne dass man sonderlich viel darüber weiss

Ich habe sehr positive Erfahrungen mit der Aufstellung gemacht und kann das nur empfehlen. Man ist in der Aufstellung heftigen Gefühlen ausgesetzt, aber es lohnt sich. Es ist sehr befreiend und es werden einem bisher unbekannte Zusammenhänge klar, Lasten fallen von einem ab.

T.R.E.® (TENSION AND TRAUMA RELEASING EXERCISES)​

T.R.E.® ist eine Methode um Tensionen / Trauma aus seinem Körper und Nervensystem zu lösen. Es handelt sich um eine Übungsreihe dass Körper und Psyche ermöglicht zu einem natürlichen Gleichgewicht zurück zu kehren.

Auf die Durchführung von speziellen Übungen, reagiert der Körper mit Zittern, welches als Lösungsmechanismus für Stress und Trauma Verstanden wird.

David Bercelli, US amerikanischer bioenergetischer Psychotherapeut, machte der Erfahrung als er in Krisen und Kriegsgebiete war, dass das Zittern nach einem Schock, einem Trauma oder anderen sehr belastenden Ereignissen zur Grundausstattung von Säugetieren gehört.
Es dient der Selbstheilung des Organismus um sein Gleichgewicht wiederzuerlangen.

Bercelli hat auf der Grundlage von Bioenergetischer Analyse, Yoga und Tai Chi eine Folge von 7 leichten Übungen entwickelt, die ein mildes neurogenes Zittern hervorrufen, um tiefliegende muskuläre Verspannungen und Verhärtungen im Körper wirksam aufzulösen.

Die individuellen Bedürfnisse des Organismus und die ihm eigene Art und Weise um Spannungen zu lösen, stehen dabei immer in erster Stelle.
Diese Übungen und das dabei entstehende Zittern kann man mit professionaler Anleitung und Begleitung an sich selbst erlernen und durchführen.

Ich biete Praxiseinheiten an, in denen einfache, aber wirkungsvolle Übungen zur Entladung eingefrorener Energie, leicht erlernt werden können. Ich leite die Übungen als zertifizierte TRE®-Providerin und binde sie in einen Zusammenhang von verschiedenen therapeutischen Anwendungen und von Besprechungen der Wirkungen in der Gruppe ein. Das Wesen der myofaszialen Verspannungen wird dadurch unmittelbar erfahren, wird durch sogenannte autonome, d.h. körpereigene Schüttel- und Zitterbewegungen aus dem Kernbereich herausgelöst und die Spannungen können auf diese Weise abgebaut werden.

In direkter Absprache biete ich die Möglichkeit zu

  • TRE® INTENSIVE Workshops
  • TRE® Übungsgruppen
  • TRE® Einzelstunden
  • in der Prävention bei Menschen, die für Ihre Tätigkeit in sozialen und helfenden Berufen vorbereitet sein möchten und müssen (z.B. Feuerwehrleute, Polizisten, Sozialarbeiter, Lehrer, Ärzte…)
  • bei Ungleichgewicht von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • bei der Arbeit in Flüchtlingsangelegenheiten
    bei der Förderung von für Entspannung, Schlaf, persönlichem Energiehaushalt und von guter Laune
  • bei Abbau von Stress und Schockerlebnissen (PTBS)
  • bei akuten und chronischen Schmerzen
  • bei der Selbstregulierung und Selbsthilfe
  • bei sportlicher und körperlicher Einschränkung von Menschen

T.R.E.® WORKSHOP – zum Erlernen und Erfahren

Kleine Gruppen bis maximal 8 Personen.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

  • Fr 16.09. / 23.09. (17 – 20 Uhr) &
    Sa 17.09. (10 – 13 Uhr)
    – ausgebucht! –
  • Fr 25.11. / 03.12. (17 – 20 Uhr) & Sa 26.11. (10 – 13 Uhr)

 

Kosten: 220 € / Person

Zur Anmeldung

  • ZTK
    Zentrum für Trauma und Konfliktmanagement
  • DIPT
    Deutsches Institut für Psychotraumatologie
  • T.R.E.® Global
  • T.R.E.® – Tension & Trauma Releasing Exercises englischsprachige Seite
  • T.R.E.® Deutschland
  • T.R.E.® – Tension & Trauma Releasing Exercises Deutsche Seite
  • T.R.E.® Argentinien
  • T.R.E.® – Tension & Trauma Releasing Exercises spanischsprachige Seite
  • Neurogenes Zittern
    Eine körperorientierte Behandlungsmethode für Trauma in großen Bevölkerungsgruppen…
    Körperübungen für Traumaheilung
  • WDR 5 Neugier genügt – das Feature | 06.12.2016 | 19:25 Min.
  • Sieben einfache Körperübungen sollen helfen, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten. Diese Körperübungen, kurz T.R.E.® genannt, werden in der Traumaheilung angewandt und sind als Hilfe zur Selbsthilfe gedacht. – AutorIn: Lisa Laurenz
  • David Berceli T.R.E.®
    Training in Bogata Columbia

Testimonials

Die Methode hat mich von aufgestautem Stress befreit und mir zu einer inneren Ruhe verholfen.

Ich habe plötzlich wieder Kraft und eine Wachheit, die vorher nicht mehr da war und fühle mich leistungsstark, authentisch und in Einklang mit mir selbst.

Nach der plötzlichen Trennung von meinem Mann war ich von Trauer und Bitterkeit überwältigt und konnte den Alltag nicht mehr meistern.

Nicht, dass auf einmal alles einfach ist. Aber dank TRE kann ich ganz anders mit meinem Stress, meinem Ärger und meiner Traurigkeit umgehen und auch mit meinem füheren Partner ein entspanntes Verhältnis haben.

Durch diese Methode konnte ich ganz viele belastende Emotionen und Blockaden lösen und in positive Energie umwandeln.

Ich wurde sehr gut angeleitet und kann die Übungen nun zu Hause alleine ausüben. Ich fühle mich erleichtert, bereichert und kann mein Leben wieder positiv betrachten, tausend Dank.

MERIDIAN ENERGETISCHE TECHNIK (MET)​

MET ist eine hocheffiziente Methode, um Blockaden aufzulösen. Diese Blockaden können beispielsweise Ängste, Phobien, Ärger, Traumata, Frustrationen, Stress, Burn-Out, Schlafstörungen, Schuldgefühle, Raucherentwöhnung und vieles anderes mehr sein.

Die Meridian-Energie-Techniken wurden durch Rainer und Regina Franke entwickelt. MET ist dem Bereich der Energetischen Psychologie (Gallo) zuzuordnen.

Methodisch nutzt MET modernste psycho-therapeutische Erkenntnisse und verbindet diese mit dem Jahrtausende alten Wissen um das sanfte Beklopfen der Meridianpunkte mit den Fingerspitzen. Durch den hierbei eintretenden Harmonisierungseffekt lösen sich negative und belastende Emotionen ganz leicht und nachhaltig auf.

NEUROLINGUISTISCHE PROGRAMMIERUNG (NLP)​

Das Neuro-Linguistische Programmieren gilt als bedeutsames Konzept für Kommunikation und Veränderung. Es untersucht die Muster oder die »Programmierung«, die durch die Interaktion zwischen dem Gehirn (Neuro), der Sprache (Linguistik) und dem Körper kreiert wird, und die sowohl effektives als auch ineffektives Verhalten produzieren können. NLP ist eine Sammlung an Übungen und Interventionen, um spielerisch und leicht Veränderungen zu unterstützen und zielorientiert die eigenen Fähigkeiten und Stärken weiterzuentwickeln.

Die ressourcen-, lösungs- und zielorientierte Methode basiert auf den Erkenntnissen der modernen Hirnforschung. Sie schließt Elemente folgender Psychotherapie-Methoden ein:

  • Verhaltenstherapie
  • kognitive Verhaltenstherapie
  • Gestalttherapie
  • Hypnosetherapie
  • Gesprächstherapie
  • NLP gilt als eine der wirkungsvollsten Kurzzeittherapien.

 

Anmerkung: Die Europäische Gesellschaft für Psychotherapie (EAP) hat die Neurolinguistische Psychotherapie (NLP) aufgrund der wissenschaftlichen Ergebnisse in ihre Liste der anerkannten und empfehlenswerten Psychotherapien aufgenommen.

Diese Übungen und das dabei entstehende Zittern kann man mit professionaler Anleitung und Begleitung an sich selbst erlernen und durchführen.

TRANSAKTIONSANALYSE (TA)​

Die Transaktionsanalyse ist sowohl ein Persönlichkeits-, als auch ein Kommunikations- und Entwicklungsmodell aus der Psychologie. Sie bietet Modelle zum Beobachten, Beschreiben, Verstehen und Behandeln der menschlichen Persönlichkeit und der sozialen Beziehungen zwischen Individuen und sozialen Systemen. Darüber hinaus vermittelt sie Konzepte zur Persönlichkeitsanalyse, zur Beziehungsanalyse, zur Gruppendynamik und Gruppenanalyse, sowie zur Analyse und Steuerung von sozialen Systemen.

Die Transaktionsanalyse ist:

  • eine psychologische Methode, die Menschen hilft, sowohl in privaten Beziehungen als auch im beruflichen Kontext effektiver zu kommunizieren. Sie ist dazu geeignet, das Potential der eigenen Persönlichkeit zu entwickeln und auszuschöpfen,
  • ein Persönlichkeitskonzept, das hilft, innere Prozesse und lebensgeschichtliche Entwicklungen zu verstehen,
  • ein Kommunikationskonzept, das die Möglichkeit bietet, zwischenmenschliche Kommunikation zu beschreiben und zu erklären,
  • ein Beratungs- und Therapiekonzept, das dabei hilft, psychische Erkrankungen und Störungen zu behandeln und individuelles Wachstum zu fördern.

 

Das Verstehen und Anwenden der TA ermöglicht Ihnen klare und partnerorientierte Kommunikation, unterstützt Sie bei der Analyse und Lösung von schwierigen Situationen bzw. Konflikten und ist Grundlage für eine konstruktive Feedbackkultur. Das Resultat der Analyse und die Reflexion eigener Kommunikationsstrukturen verhelfen Ihnen zu einem besseren Verständnis für den Ablauf von Prozessen auf psychologischer Ebene.

Transkulturelle PSYCHOTHERAPIE​

Migrationsprozesse sind mitunter gekennzeichnet durch vielfältige Überforderungssituationen wie rechtliche Unsicherheit, Sprachprobleme, Verlusterlebnisse, finanzielle Schwierigkeiten, ungewisse Zukunftsperspektiven, Älter werden, etc. Dazu kommen möglicherweise Erfahrungen von rassistischer Gewalt in Form von Vorurteilen, Abwertung, Ausgrenzung, Diskriminierung auf persönlicher und struktureller Ebene.

Wenn Migration von traumatischen Ereignissen begleitet wird, bei denen Flucht, Verfolgung, Folter, Misshandlung, sexualisierte Gewalt, etc. eine Rolle spielen, gilt insbesondere, dass die Verschlechterung von seelischen und körperlichen Leiden begünstigt wird.
Transkulturelle Psychotherapie bietet Raum, psychische Probleme und Erkrankungen bewusst im Zusammenhang mit kulturellen Unterschieden und den Folgen von Migrationserfahrungen zu betrachten und

  • fördert die Selbstheilung und die Entwicklung von Empowerment-Strategien,
  • identifiziert und reflektiert Kultur-Standards,
  • bietet Offenheit, Respekt und Gleichwertigkeit bzgl. kultureller Vorstellungen, Traditionen und Strukturen.

FRAUENSPEZIFISCHE PSYCHOTHERAPIE

Häufig erleben Frauen ihre Probleme sowie ihr „vermeintliches Versagen“ als individuell und „privat“. Meist handelt es sich jedoch um kollektive Erfahrungen von Frauen, die Ausdruck von patriarchalen Macht- und Gesellschaftsstrukturen sind (wie die Abwertung von weiblichen Rollenmustern, Mehrfachbelastungen, physische, psychische und sexualisierte Gewalt, Machtungleichheiten im Zusammenhang mit sexueller Orientierung, nationaler, ethnischer, kultureller, religiöser Herkunft oder besonderen körperlichen bzw. geistigen Bedürfnissen, etc.).

Frauenspezifische Psychotherapie ist keine eigene psychotherapeutische Methode, sondern integriert eine ganzheitliche frauenspezifische Perspektive in die bestehenden Therapierichtungen. Sie begreift das „Persönliche“ als politisch und betrachtet psychische Probleme, berufliche Schwierigkeiten, persönliche Lebenskrisen oder Krankheit bewusst vor dem Hintergrund weiblicher Lebensbedingungen.

Eine Grundhaltung der Akzeptanz und Wertschätzung umfasst auch die Offenheit für unterschiedliche Lebensmodelle von Frauen jenseits herkömmlicher Rollenvorstellungen sowie die sexuelle Selbstbestimmung von Frauen.

7 Übungen, die sofort beim Entspannen helfen

Wie du durch den Vagusnerv Stress, Anspannung oder Ängste reduzieren kannst.

In diesem Ratgeber erfährst du, wie dein Nervensystem auf Stress und Angst reagiert. Du erhältst praktische Tipps, mit denen du Ruhe und Entspannung finden kannst. Eine wichtige Rolle spielt der Vagusnerv – der Nerv des Wohlbefindens.

Melde dich zu meinem Newsletter an und erhalte den Ratgeber direkt zugesendet.

*Mit Absenden der Anmeldung wird Deine E-Mail-Adresse von Mailerlite verarbeitet zund für den Newsletter DSGVO-konform gespeichert. Deine Daten werden nicht weitergegeben. Mehr Informationen dazu in der Datenschutzerklärung

Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.